Von der GTKos organisierte Seminare und Workshops können von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt werden – Nichtmitglieder bezahlen bis zu 50 € höhere Seminargebühren, bzw höhere Unkostenbeteiligungen. Die angegebenen Zielgruppen sind Empfehlungen, aber auch Kollegen aus anderen (Ausstattungs) Abteilungen, sind willkommen. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Bei spontan zu vielen Anmeldungen werden Mitglieder bevorzugt. Seminare, die bei Anmeldeschluss nicht ausreichend gebucht sind, werden nicht durchgeführt.
Aufbauseminar Wolfgang Jäger und Joachim Kepplinger
Unser Klassiker im Schwarzwald. In das Aufbauseminar das seit Jahren wiederkehrt
und neue Kollegen genauso anzieht, wie „Seminarprofis“ kann jederzeit eingestiegen werden.
das Seminar geht jeweils von Donnerstag Nachmittag bis Samstag Mittag und wird mit
550 und 600 € kosten. Durchführung nur bei mindestens 15 TeilnehmerInnen
Anmeldeschluss 29.01.2021 Anmeldeformular Zielgruppe Kostümleiter
19.-20. Juni 2020 in Berlin / Sophienhof Referent
„Führung kompakt“ Wolfgang Jäger
eines von zwei „Berlin Seminaren“ im Juni 2020
Das Seminar ist geeignet zur Vertiefung von Basis Seminaren für Führungskräfte, wird aber für
Neueinsteiger allenfalls angepasst. Teilnehmeranzahl mindestens 8, maximal 12
Anmeldeschluss verlängert 8.Mai Anmeldeformular Zielgruppe: Kostümschaffende mit Führungsaufgaben
11.-12. Juni 2020 in Berlin / Sophienhof Referent
„Arbeitswelt im Wandel- gesund und wertschätzend Führen“ Joachim Kepplinger
eines von zwei „Berlin Seminaren“ im Juni 2020
Das Seminar ist geeignet zur Vertiefung von Basis Seminaren für Führungskräfte, wird aber für
Neueinsteiger allenfalls angepasst. Teilnehmeranzahl mindestens 8, maximal 12
Anmeldeschluss verlängert 8.Mai Anmeldeformular Zielgruppe: Kostümschaffende mit Führungsaufgaben
nun trifft es leider auch diese beiden Seminare,
wir müssen sie absagen, weil die Unsicherheit um Teilnahmen ud Durchführbarkeit viel zu gross ist …
16./17.Mai 2020 die ModistInnen planen ein Fachgruppentreffen in Stuttgart
nur für diese Berufsgruppe – mehr erfahren Sie bei „modisten@gtkos.net“ Nichtmitglieder
können nur teilnehmen, wenns noch Platz gibt und gegen eine höhere Unkostenbeteiligung.
Auch dieses Treffen ist nun leider aufgrund der Covid 19 Pandemie abgesagt – auch hier war das Interesse ziemlich gross …
24./25. April 2020 die ModistInnen oganissieren einen Workshop bei der Firma Haussmann
nur für diese Berufsgruppe – mehr erfahren Sie bei „modisten@gtkos.net“ Nichtmitglieder
können nur teilnehmen, wenns noch Platz gibt. Der Kurs kostet knappe 100 €
Dieser Kurs wurde leider aufgrund der Covid 19 Pandemie abgesagt, dabei wären so viele Modistinnen
so viel gescheiter geworden – nun, das kommt schon noch :-)…
23.-26. April 2020 in Hamburg gibt es ein Gewandmeistertreffen – nur für diese Berufsgruppe
mehr erfahren Sie bei „gewandmeister@gtkos.net“ Nichtmitglieder können nur teilnehmen,
wenns noch Platz gibt und gegen eine höhere Unkostenbeteiligung.
Dieses Treffen wurde leider aufgrund der Covid 19 Pandemie abgesagt – das Interesse war so erfreulich gross …
16. – 18. April 2020 in Bleibach/Gutach Referenten
Aufbauseminar Wolfgang Jäger und Joachim Kepplinger
Unser Klassiker im Schwarzwald. In das Aufbauseminar das seit Jahren wiederkehrt
und neue Kollegen genauso anzieht, wie „Seminarprofis“ kann jederzeit eingestiegen werden.
das Seminar geht jeweils von Donnerstag Mittag bis Samstag Mittag und wird mit 2 Übernachtungen
in Einzelzimmern und Verpflegung voraussichtlich zwischen 550 und 600 € kosten.
Durchführung nur bei mindestens 15 TeilnehmerInnen
Anmeldeschluss 29.02.2020 Anmeldeformular Zielgruppe Kostümleiter
leider musste dieses Seminar nun schweren Herzens abgesagt werden – es war wie üblich
gut gebucht – nun bleibt nur die Vorfreude auf das Frühjahr 2021, wo wir es natürlich neu angehen
21.-22. Juni 2019 in Berlin
Seminar „kompetent Führen“Wolfgang Jäger und Joachim Kepplinger
mittlerweile zum dritten Mal bieten wir dieses Seminar im Anschluss an die
Mitgliederversammlung in Berlin an. Das Seminar ist ebenso geeignet zur Vertiefung
für frühere Teilnehmer als auch für Neueinsteiger.
Anmeldeschluss 31.03.2019 Zielgruppe: Kostümschaffende mit Führungsaufgaben
dieses Seminar muss leider aufgrund zu weniger Anmeldugen abgesagt werden
11. – 13. April 2019 in Bleibach/Gutach Referenten
Seminar „Führungstraining“ Wolfgang Jäger und Joachim Kepplinger
Unser Klassiker im Schwarzwald. In das Aufbauseminar, das seit Jahren wieder-
kehrende und neue Kollegen anzieht, kann jederzeit eingestiegen werden.
Anmeldeschluss 28.02.2019Anmeldung Zielgruppe Kostümleiter
das Seminar wurde erfolgreich durchgeführt
9. -10. März 2018 in Bochum Referenten
„massgeschneidert kommunizieren“ Uwe Gorecky und Larissa Hummel
Chancen der Zusammenarbeit nutzen
Anmeldeschluss 25.01.2018 Anmeldung Zielgruppe alle
das Seminar ist aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt
23. und 24. März 2018 in München Referent
„vom Grashalm im Wind zum Fels in der Brandung“ Carsten Zeitler
Belastung und Überlastung seelisch gesund meistern
Anmeldeschluss 24.02.2018 Anmeldung Zielgruppe alle
das Seminar ist aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt
12. – 14. April 2018 in Bleibach/Gutach Referenten
Seminar „Führungstraining“ Wolfgang Jäger und Joachim Kepplinger
Unser Klassiker im Schwarzwald. In das Aufbauseminar, das seit Jahren wieder-
kehrende und neue Kollegen anzieht, kann jederzeit eingestiegen werden.
Anmeldeschluss 28.02.2018 Anmeldung Zielgruppe Kostümleiter
dieses Seminar wurde erfolgreich durchgeführt.
1. und 2. Juni 2018 in München Referent
Seminar „Kooperation versus Konfrontation“ Carsten Zeitler
hier geht es um konstruktive Kommunikation – auch, aber nicht nur in Konflikten
Anmeldeschluss 30.04.2018 Anmeldung Zielgruppe alle
das Seminar ist aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt
9. und 10. Juni in Stuttgart Leiterin
Workshop „Kostümbearbeitung/Patinieren“ Doris Kirchhof
Wissen und Praxis vom Profi in einem typischen Theaterhandwerk
Anmeldeschluss 06.05.2018 Anmeldung Zielgruppe Anfänger, Assistenten, Schneiderinnen mit „Nebenaufgaben“… dieser Workshop ist ausgebucht!